Aktuelle Kurse

11. Januar 2025

Diese Sitzung bietet eine vertiefende Studie über Bambus und ermöglicht ein intensives Eintauchen in verschiedene Sumie-Techniken. Sie ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Wir werden Pinselstriche üben, die eine wesentliche Grundlage der Sumi-e-Kunst bilden. Dabei lernen wir unterschiedliche Techniken, um Bambusstängel und Blätter zu malen, und erforschen, wie man Bambus im Regen und im Wind darstellen kann.

Die Pflaumenblüten sind nicht nur wunderschön anzusehen, sie heben auch unsere Sumi-e-Maltechnik auf ein neues Level. Wie erzeugen wir die Textur der Rinde der Pflaumenblüten? Wie kommen wir zur Wertschätzung der Vielfalt der Natur? Kannst du die Vögel hören, die hinter den Blüten singen?


18. Januar 2025

Details

Die wilde Orchidee symbolisiert Ruhe und Unabhängigkeit. In dieser Sitzung lernen wir, die Orchidee aus der Perspektive der Sumi-e-Kunst zu betrachten und zu schätzen – einschließlich ihrer Bedeutungen, Arten und der Technik, eine einfache Orchidee im Sumi-e-Stil zu malen. Dabei üben wir gezielt die Kontrolle von Pinsel und Tintenführung.

Die Chrysantheme ist die letzte der „Vier Herren“ Serie. Sie ist die Nationalblume Japans und symbolisiert Würde. In dieser Sitzung lernen wir, die Chrysantheme mit der “Kouroku"/Umriss-Technik zu malen und eine Bildkomposition zu schaffen, die die fließenden Formen der Blüten und Blätter in verschiedenen Variationen hervorhebt. Wenn die Zeit es zulässt, werden wir auch die “Mokkotsu"/Fülltinten-Technik für die Chrysantheme erlernen.

  • Der Kurs wird auf Deutsch abgehalten.

  • Jede Sitzung kostet 20 € plus 5 € Materialkosten.

  • Für Teilnehmer, die an beiden Sitzungen am selben Tag teilnehmen, wird der Materialkostenbeitrag nur einmal berechnet.

  • Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung oder PayPal am Kurstag.

  • Sie erhalten 2 Tage vor dem Kurs eine Erinnerung per E-Mail.

  • Falls Sie absagen müssen, senden Sie bitte mindestens 48 Stunden vor dem Kurs eine E-Mail an papieramichi1@gmail.com.

  • Bei Fragen können Sie sich gerne unter papieramichi1@gmail.com melden.

  • Link: Kurs AGB

Für weitere Tipps zu Pinseln und Papier folgen Sie mir auf Instagram: @papieramichi

Ich freue mich darauf, mit Ihnen zu malen!